Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4C und 4D nahmen in diesem Schuljahr am Changemaker-Programm der Wirtschaftsuniversität Wien teil – ein spannendes Projekt, das unternehmerisches Denken kindgerecht vermittelt und die Kreativität sowie das Verantwortungsbewusstsein der Kinder fördert.
Gemeinsam mit Studierenden der WU arbeiteten die Kinder an ihrem allerersten eigenen Geschäftsprojekt. Dabei standen nicht nur gute Ideen im Mittelpunkt, sondern auch Fragen wie:
- Wie finde ich eine gute Idee?
- Wer sind meine Kundinnen und Kunden?
- Was bedeutet es, nachhaltig zu wirtschaften?
In mehreren Workshops wurde gemeinsam überlegt, gebastelt, gerechnet und geplant. Die Kinder waren mit viel Begeisterung bei der Sache und entwickelten mit Unterstützung der Studierenden kreative Produkte und Dienstleistungen.
Den krönenden Abschluss bildete der Markttag, der an der Wiener Wirtschaftsuniversität stattfand. An diesem Tag konnten die Kinder ihre Werke stolz an selbst gestalteten Ständen präsentieren und verkaufen.
Christina Strehwitzer, BEd & Tanja Gruber, MEd