In der Lesestartwoche haben die Kinder der 1A und 4A ihr gemeinsames WIR entdeckt.
Die Schüler:innen hörten über die Woche verteilt Geschichten aus dem Buch „Das kleine WIR in der 1. Klasse“.
Es wurde erarbeitet, was unser WIR groß und stark macht und welche Dinge das WIR klein und schwach machen.
Um unser WIR sichtbar zu machen, arbeiteten die Kinder in Teams – immer ein Erstklässler mit einem Viertklässler – und zeichneten ihre Handflächen auf grünem Papier nach. Diese ausgeschnittenen Hände wurden dann zu einem großen WIR auf einer Pinnwand zusammengefügt.
Außerdem überlegten die Kinder gemeinsam, wie das WIR in der Schule noch größer und stärker werden kann. Sie sammelten Ideen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken, und hielten diese auf Sprechblasen fest. Diese Gedanken wurden um das große WIR herum an der Pinnwand befestigt.
Wir ließen den Tag beim gemeinsamen Spielen im Garten ausklingen – ein schöner Abschluss einer gelungenen Aktion, die das Miteinander unserer Schulgemeinschaft gestärkt hat.
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Projekte!
Katharina Riegler, BEd MMEd und Katrin Klein, BEd MEd