Vom 16. bis 18. Juni 2025 verbrachten wir drei spannende und erlebnisreiche Projekttage auf einem wunderschönen Bauernhof.
Schon auf dem Weg dorthin legten wir einen besonderen Zwischenstopp bei einer Straußenfarm ein. Dort durften die Kinder die imposanten Vögel nicht nur aus nächster Nähe beobachten, sondern sogar selbst füttern. Dabei erfuhren wir viele interessante Dinge über Strauße. Als besonderes Andenken bastelten die Kinder einen kleinen Anhänger aus einem Stück eines echten Straußeneis.
Nach unserer Ankunft am Bauernhof wurden wir herzlich empfangen, stärkten uns beim Mittagessen und bezogen unsere Zimmer. Danach war genug Zeit zum Austoben. Der große Spielplatz lud zum Klettern, Schaukeln und Herumtollen ein.
Ein besonderer Programmpunkt des Nachmittags war das Striegeln der Ponys. Die Kinder hatten große Freude daran, die Ponys kennenzulernen und zu pflegen. Am späten Nachmittag nahmen wir an einer Stallführung teil. Ein weiterer Höhepunkt war das Absolvieren des Melkdiploms. Den Tag ließen wir gemütlich mit dem Abendessen und einer stimmungsvollen Laternenwanderung ausklingen.
Am Dienstag starteten wir nach dem Frühstück zu einer kleinen Wanderung zur Wollwerkstatt. Dort erhielten wir eine spannende Führung und erfuhren viel über Schafe, Wolle und deren Verarbeitung. Zurück am Hof stellten die Kinder ihr eigenes Kräutersalz her. Am Abend genossen wir noch einen gemütlichen Grillabend.
Am Mittwoch hieß es dann schon wieder Abschied nehmen. Nach dem Frühstück räumten wir unsere Zimmer, packten die Koffer und traten mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise nach Wien an.
Diese Projekttage waren für uns alle etwas ganz Besonderes!
Christina Strehwitzer BEd